Unser Enkel (6 J.) hat das folgende kleine Gedicht in der Schule gelernt. Er hat es uns stolz vorgetragen.
Anne Hentschke
Der Frühling kommt bald.
Er ist schon im Wald,
er ist in der Luft,
ein Kuckuck ruft:“ kuckuck, kuckuck“!
Die Blumen sprießen.
Er kommt durch die Wiesen,
durch Fenster und Tür,
zu dir und zu mir.
Da weiß jeder: Ja!
Der Frühling ist da!
Was Glück ist und wie sich Glück definiert, darüber wurde viel diskutiert und viel geschrieben. Eine Spielart des Glücks, die uns Rosenfreunde angeht, ist das "Rosenglück."
Was ist Rosenglück?
Das Glück, einen Garten zu haben oder einen Garten zu kennen, in dem Rosen blühen . .
Das Glück, nach dem strengen Frost noch eine Handvoll Rosen gerettet zu haben . . .
Das Glück, im Frühjahr an den trockenen, grauen Stielen, die ersten Blatttriebe zu entdecken und später die ersten Blütenknospen . . .
Das Glück, mit den Augen in das zarte Rosa, das dunkle Rot und das strahlende Weiß der Rosenblüten eintauchen zu können . . .
Das Glück, den Duft der Rosen zu entdecken . . .
Das Glück, Menschen zu kennen, mit denen ich die Freude an den Rosen und das Wissen über die Rosen teilen kann . . .
Diese Menschen finde ich in meinem Rosen-Freundeskreis. Sie spüren, wie wertvoll der Garten mit seinen Rosen für alle unsere Sinne ist, aber auch für unsere Gesundheit, für unsere Zufriedenheit, für unser Glück. Rosenglück! Wir Rosenfreunde sind Glückskinder!
Text mit freundlicher Genehmigung des Autors Ludwig Vater, Rosenfreundeskreisleiter Bielefeld

Fotos (3): Anne Hentschke
|